von | 30. Oktober 2016
Die Einreichungsfrist für den Call for Papers „Designs und Methoden hochschuldidaktischer Forschung“ endet am 30.10.2016. Auf mehrfache Bitte verlängern wir die Einreichungsfrist für alle Interessierten bis zum 21.11.2016. Abgesehen von der Frist bleiben alle Rahmenbedingungen unverändert (s. hier: CfP)
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!“
Format:
Autorengruppe:
Kommentare:
0 Kommentare »

Loading...
von | 14. Juni 2016
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, Sie heute auf den soeben veröffentlichten Call for Papers mit dem Titel Forschungsdesigns und -methoden der Hochschuldidaktik hinzuweisen:
Call for Papers: Designs und Methoden hochschuldidaktischer Forschung (104,4 KiB, 933 Hits)
Für ein Sonderheft der Online-Zeitschrift ‚die hochschullehre’ (www.hochschullehre.org) suchen wir Beiträge, die die Diskussion von Designs und Methoden hochschuldidaktischer Forschung voranbringen. Geplant ist die Veröffentlichung von Manuskripten, die sich damit auseinandersetzen,
- mit welchen Methoden und auf Grundlage welcher (disziplinär geprägter) Annahmen in der Hochschuldidaktik Forschung betrieben wird und empirische Ergebnisse generiert werden,
- welchen Beitrag die verschiedenen derzeit eingesetzten Forschungsdesigns und -methoden zum Verständnis und zur Qualitätssicherung hochschulischer Lehr- und Lernprozesse leisten,
- welcher Mehrwert sich aus einer Kombination verschiedener Zugänge speziell für hochschuldidaktische Forschung ergibt.
Eine Einreichung von Beiträgen ist bis zum 31.10.2016 möglich.
Bitte fühlen Sie sich frei, diese Information an interessierte Personen weiter zu leiten!
Für Nachfragen stehen wir gerne unter der Email-Adresse redaktion [at] hochschullehre [dot] org zur Verfügung.
Mit besten Grüßen
Ivo van den Berk
Robert Kordts-Freudinger
Marianne Merkt
Peter Salden
Antonia Scholkmann
Format:
Autorengruppe:
Kommentare:
0 Kommentare »

Loading...
von | 29. Oktober 2015
Hier werden wir in Zukunft aktuelle Informationen rund um „die hochschullehre“ bereitstellen. Über Anregungen, Kritik und Feedback freuen wir uns.
Format:
Autorengruppe:
Kommentare:
0 Kommentare »

Loading...